more more Events
Kontakt About

Schutzkonzept Corona

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutz aller am Lab anwesenden Personen ist zentral. Wir stützen uns dabei auf die folgenden drei Pfeiler:

  • 1. Hygiene
  • 2. Distanzhaltung
  • 3. Monitoring

Die Schutzmassnahmen werden für jedes CE2 Lab individuell gemäss den behördlichen Vorgaben angepasst. Die Teilnehmenden werden im Vorfeld der jeweiligen Veranstaltung über die Massnahmen direkt informiert.

Verantwortlich für die Umsetzung des Konzepts und für den Kontakt mit den zuständigen Behörden ist
Lorenz Scheibli, COO, Swiss Economic Forum AG
C.F.L. Lohnerstrasse 24, 3645 Thun

SCHUTZKONZEPT | HYGIENE

REINIGUNG UND DESINFEKTION

Wir stellen Desinfektionsspender an den wesentlichen Stellen auf. Regelmäßig berührte Oberflächen werden verstärkt gereinigt.

AUSREICHENDE BELÜFTUNG

Wir stellen sicher, dass die Räumlichkeiten ausreichend gelüftet werden.

MASKENPFLICHT & – EMPFEHLUNG

Während des Labs ist das Tragen einer Maske entsprechend den Vorgaben der Behörden obligatorisch.
Gästen, die keine eigenen Masken haben, stellen wir eine zur Verfügung. Zum Schutz aller Gäste empfehlen wir eine Maske zu tragen, wenn die Mindestabstände nicht eingehalten werden.

DESINFEKTION

Wir stellen allen Teilnehmenden ein Desinfektionsmittel (kl. Flasche) zur Verfügung.
In der Gemeinschaftszone und den Toilettenanlagen wird ausreichend Desinfektionsmittel bereitgestellt.

NO-HANDSHAKE POLICY

Auf Körperkontakt und Händeschütteln soll verzichtet werden.

SCHUTZKONZEPT | DISTANZHALTUNG

TEILNEHMERZAHL AM LAB

Durch die Online-Registrierung haben wir die Gästezahlen immer im Blick und entsprechend der Lokalität anpassen.

GROSSZÜGIGE PLATZVERHÄLTNISSE

Wir achten auf grosszügige Platzverhältnisse damit die Mindestabstände eingehalten werden können.

BESTUHLUNG

Zum Schutz aller Teilnehmenden passen wir die Bestuhlung und die Zahl der Sitzplätze an.

SCHUTZKONZEPT | MONITORING

VOLLREGISTRIERUNG ALLER TEILNEHMENDEN

Alle Gäste sind bereits im Vorfeld registriert. So stellen wir sicher, dass bei einer Corona-Infektion das Contact Tracing einfach durchgeführt werden kann. Wir erfassen: Name, Vorname, Wohnort, E-Mail und Telefonnummer.

TEMPERATURKONTROLLEN

Dank modernen Fiebermessern können wir Personen mit erhöhter Temperatur schon am Eingang erkennen. Diese dürfen an der Veranstaltung nicht teilnehmen.

TRACING APP

Gäste werden gebeten, die SwissCovid-App herunterzuladen und zu aktivieren.